Bilder: © Ellja
Diese Kombination hat mich bei der Hedonistin gleich angesprochen. Das musste raschest ausprobiert werden.
So hab ich ihn gemacht:
Zutaten Teig:
200 g Mehl
70 g Zucker
60 g Butter
1 Ei
2 EL Sauerrahm
1/2 Pkg. Backpulver
1 El (Himbeer)Essig
Belag:
Zucker
Marillen
Physalis
Vanillestange
Staubzucker
Alle Zutaten für den Teig gut verkneten und ca. ½ Std. kühl rasten lassen.
Marillen vierteln, Physalis halbieren. Nicht zu klein schneiden, sonst verlieren sie beim Backen zuviel Flüssigkeit.Die Tarteform mit zerknülltem Backpapier auskleiden. Auf dem Backpapier ordentlich Zucker verteilen und im Backofen karamellisieren lassen.
200 g Mehl
70 g Zucker
60 g Butter
1 Ei
2 EL Sauerrahm
1/2 Pkg. Backpulver
1 El (Himbeer)Essig
Belag:
Zucker
Marillen
Physalis
Vanillestange
Staubzucker
Alle Zutaten für den Teig gut verkneten und ca. ½ Std. kühl rasten lassen.
Marillen vierteln, Physalis halbieren. Nicht zu klein schneiden, sonst verlieren sie beim Backen zuviel Flüssigkeit.Die Tarteform mit zerknülltem Backpapier auskleiden. Auf dem Backpapier ordentlich Zucker verteilen und im Backofen karamellisieren lassen.
Bild: © Ellja
Die Vanillestange halbieren und über den Zucker geben.Darauf das Obst verteilen, mit dem ausgerollten Teig bedecken, Löcher einstechen, und 20 – 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Die Tarte stürzen und das Backpapier abziehen. Mit Staubzucker überstreuen. Am besten lauwarm mit gesüßter Creme fraiche servieren.
Fantastisch!!!!
2 Kommentare:
eine interessante variante. mit aprikosen kann ich es mir sehr gut vorstellen, zusätzlich physalis sind gewöhnungsbedüftig, aber vielleicht macht es ja genau den kick.
@hanna genau, es macht wirklich DEN Kick!
Kommentar veröffentlichen