Was isch das eigentli?
Scho ä Idää vo diä Erschiinig?
Jo, s´isch Käs!
Und zwar die Belper Knolle aus einer sehr kleinen Schweizer Käserei.
Wie schon vor 17 Jahren wird die Belper Knolle immer noch von Hand geformt.
Die Milch und der Knoblauch kommen aus Belp (so auch der Name), der Pfeffer aus dem Oberland und das Salz aus dem Himalaja (?)
Mittelbrüchiger Teig, zart schmelzend im Mund, lang anhaltendes reiches Aroma an Knoblauch und Pfeffer, angenehm prickelnd im Mund!
Und der Käse kommt aufs Brot...
und auf den Salat....
und ganz sicher schmeckt er hervorragend zu selbstgemachten Nudeln und und und...
aber leider - meine Knolle war inzwischen alle!
Den kauf ich aber wieder!
8 Kommentare:
Käse aus kleinen Manufakturen sind bei uns selten. Umso mehr geniesse ich sie auf Reisen. Sieser hier ist bes. köstlich.
Wo gekauft? Gibt es ihn auch ohne Knoblauch?
Freundin, ja, wenn man ab und zu so Gustostückerl ergattert, ist das richtig schön!
Eline, ich hab ihn in der Käseglocke am Sdbhf gekauft. Ich finde das Geschäft toll! Der Chef da berät wirklich ausgezeichnet und die liefern ab 30,-- sogar kostenlos ins Haus! Und wenn du Gemüse brauchst, das nehmen sie dir gleich mit. Und da lagen die Knollen und ich dachte erst, es wären Trüffel. Und dann hat ers mir aber erklärt... ob es auch Knollen ohne Knoblauch gibt, weiß ich leider nicht, aber ehrlich gesagt, geschmeckt hab ich den Knoblauch nicht, eher den Pfeffer.
Ich dachte beim Anblick der Rinde ja sofort an diesesn Milbenkäse *schüttel*
Ist das äußere Pfeffer?
Den möcht ich gerne probieren!! Knoblauch, Pfeffer...Bei uns gibt es auch viele kleiner Sennerein, aber auch Bauern, die Käse aus ihrer Milch herstellen, supergute Erzeugnisse.
Danke, hab mir eh fast gedacht, dass nur der Auer solche Spezialitäten hat!
ja, Suse, das außen ist Pfeffer!
Ich sag nur super! Hab die Knolle ja Silvester auf frischer Pasta verspeist und ich bin begeistert! Genau auch das Richtige für einen Knoblauchfan wie mich. Zwar preislich nix für alle Tage aber zu besonderen Gelegenheiten muß sie auf den Tisch... :-)
Kommentar veröffentlichen