Die liebe Isi hat mich wieder mal inspiriert, mit ihrer Safran-Sauce.
Ich wollte dazu Fisch braten in Lardo eingewickelt. Das hab ich dann also auch. War ja kochtechnisch keine große Meisterleistung nötig, geht nämlich alles recht schnell...
Kabeljaufilet in Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Mangalitza-Lardo dünn geschnitten um den Fisch wickeln. In Olivenöl wenige Minuten von beiden Seiten braten. Al dente gekochte Tagliatelle mit der Safran-Sauce auf einem Teller anrichten und die gebratenen Fischfilets oben auf legen, noch etwas nachpfeffern, fertig.
Aber das Ergebnis!!! Zuerst einmal zur Sauce: Wie schön samtig und gelb sie wurde, kann man sich auf diesem Bild zusammenreimen. Den Geschmack muss man selber kosten. Einfach unglaublich aromatisch, fein und anbetungswürdig harmonisch.
Zum Fisch: Da mir Zander a bissl zu langweilig war, hab ich Kabeljau genommen. Ein festfleischiger Fisch, der innen ganz saftig und zart war und der Lardo vom Mangalitza war eine geschmackliche Sensation dazu. Nicht zu dominant im Geschmack aber doch eine andere Note dabei!
Für uns war das ein Essen zum Fingerablecken. Manchmal denkt man, es geht nicht besser, und dann gehts aber doch noch besser und besser und besser... das hier ist für mich ein Essen, wo ich mir denke, es geht nicht besser, wirklich nicht ;-).
10 Kommentare:
Hallo Ellja - das ist Dir sehr gut gelungen! Schön Kombination der Kabeljau, Lardo und die Safrannudeln Schön ds sich alles so geschmeidig angepasst hat und nichts das andere übertrumpft hat.. Ich werde das mal nachkochen - aber ich verwende glaube ich einen anderen Fisch - habe aus irgendwelechen gRünden schlechte Erinnerungen an Kabeljau! Schönen Sonntag!
Das sieht wunderschön aus. Im März bin ich wieder in Umbrien, dort wird Safran produziert, dann bringe ich mir welchen mit und dann wird das gekocht.
Das ist gelungen. Große Klasse.
Das schaut besonders gut aus. Mit dem Lardo probiere ich das auch mal. Schön, dass es dir so geschmeckt hat :-)
Tolle Sauce, für Fisch bin ich immer zu haben.
Einfache, tolle Kombination. Das geht wohl mit italienischem Lardo ebensogut ?
Cherry, klar, da kann man ja fast jeden Fisch nehmen, er sollte halt auch ein bisschen Eigengeschmack haben, damit er nicht zu fad wird.
Mestolo, Safran aus Umbrien, das wusst ich gar nicht, dass dort welcher angebaut wird, interessant.
danke chezuli
Isi, ja, war köstlich! Danke für die Inspiration!
Tobias, ich nicht immer, aber hier wars große Klasse
Robert, klar, italienischer tuts auch ;-). Ich kauf halt vom Mangalitza Schwein, weils das beste ist, was man hier bekommen kann.
Eine meiner Lieblingskombis. Lardo, Kabeljau, Safran. Perfektes Essen, keine Frage! Himmlischer Genuss!
hallo,
will heute dieses rezept probieren...wo bekommt man bitte lardo zu kaufen?
danke
lg silvia
Silvia, Lardo bekommt man in italienischen Fachgeschäften oder wie bei mir: im Bio-Delikatessenladen.
lg
Ellja
Kommentar veröffentlichen