Nach einem harten Arbeitstag krieche ich hungrig zum Kühlschrank und finde darin nur die Restln vom vergangenen Wochenende. Was heißt da "nur"?
Genau! Durch meinen Sportsgeist in Sachen Resteverwertung aufgeweckt räume ich alles, was dringend weg muss raus und küre mich insgeheim schon zur "Restlküchenqueen of the day"!
Da is noch a bissl Rucola, da versteckt sich noch was vom Vogerlsalat, der Parmesan is auch schon eine Weile im Eis. Die Tomaten müssen weg, die getrockneten sind grade mal so viel, dass man sie wo druntermischen kann... und was tu ich mit den paar Himbeeren und dem Klecks Himbeermarmelade... verstellt mir ja nur den Platz. Gottlob, ich hab noch ein paar Eier und Milch, die noch nicht ranzelt...
Schepper, schepper, klapper, klapper, bruzzel, bruzzel.... SimSalaBim!
Darf ich vorstellen:
- bunter Salat mit Parmesanspänen
- Himbeerpalatschinken
Bilder: © Ellja
Und das essen wir alles mit Genuss!
Und ich freu mich, dass ich wieder mal so super den Kühlschrank geleert habe, ohne ein Fitzerl zu verschwenden, und dass dann auch noch sowas gutes dabei rausgekommen ist. Und wenn ich so drüber nachdenke, dann merk ich, dass mir das richtig großen Spaß macht... da muss (kann) man so richtig improvisieren und okay.... der Salat und die Palatschinken sind jetzt nicht der kreative Überwahnsinn, aber immerhin solides Handwerk.... Resteverwertung kann echt spannend sein! Oder was meint ihr dazu?
10 Kommentare:
In diese Palatschinken könnte ich mich jetzt reinlegen, obwohl es bei uns gestern auch Pfannkuchen gab. Für mich ist es sogar sehr solide Handwerkskunst, solche Palatschinken muss man erst mal nachmachen.
find' ich genial. :)
http://lealixoxo.blogspot.com/; mein blog. wenn du willst, kannst du ja mal reinschauen.
Resteküche at it´s best!
Ich habe es damit ja irgendwann einmal perpetuum-mobile-mäßig fast zur Vollendung gebracht.
Bei manchen Resteergebnissen MUSS man einfach soviel kaufen und kochen, dass unbedingt etwas übrig bleibt.
:)
Ich liebe sie! Seit dem ich anfing Spass am Kochen zu haben finde ich Restekueche bzw. Improvvisationskueche eine der schoensten und aufregendsten Aufgaben.
Fritz, danke für das Kompliment.
lea, mal sehen, vielleicht schau ich mal vorbei
AT, ich kann mich an diesen post erinnern.... hihi
Jutta, freut mich, dass es Dir auch so geht!
So schön dünne Palatschinken mag ich auch. Letzte Woche hatten H. und ich Gemüsesuppe und dann Marillenpalatschinken - wie in Kindertagen!
Eline, Marillenmarmelade ist mir eigentlich auch die liebste, aber du weißt ja....die Reste waren nunmal Himbeeren ,-)
Wow, Dein Resteessen sieht garantiert besser als die meisten deutschen "normalen" Abendessen :)
Jedenfalls sieht Dein Resteessen super aus. Und erinnert mich daran, meinen Kühlschrank auch mal wieder genauer zu untersuchen....
mestolo, danke für die Blumen :-) wahrscheinlich gibt es aber auch genügend österreichische Haushalte, die schlechter bestückt sind.
anie, Kühlschrankkontrolle!
Kommentar veröffentlichen