Bilder: © Ellja
Ich sags gleich: ein großer Freund von Muffins bin ich ja wirklich nicht. Auch diese neumodischen CupCakes.... eigentlich nicht so mein Ding. Freilich, es gibt auch hier gute und schlechte Rezepte. Mich stört aber eigentlich ganz was anderes, nämlich die Form. Kann ich es eingehender erklären? Nein. Kann ich nicht.
Schließlich las ich vor einiger Zeit ein Rezept bei Cherry Blossom´s Table:
Apple, Carrot, Walnut & Coconut-Muffins
Jaja, das muss man zweimal lesen: Äpfel, Karotten, Walnüsse, Kokosnuss und noch vieles mehr kommt da in den Teig. Der Overkill, nämlich ein Topping aus Mandeln, Haferflocken, Sesamsamen, Leinsamen, wurde von mir weggelassen. Ich hab einfach mal die Grundmasse probiert. Mein Widerwille gegen Muffins wollte mich gleich auf eine Kuchenbackform umsteigen lassen, aber dann dachte ich: "Nein, nein, jetzt mach mal so wie das Rezept es vorgibt".
Und schon waren die Küchlein im Ofen.
Ich gestehe: sie haben einen kleinen Küchen-Oscar verdient. Wobei ich aber immer noch mit einem Kuchen statt eines Küchleins liebäugle. Und das wird auch sicherlich noch ausprobiert.
Der große Küchen-Oscar wär schließlich auch noch zu vergeben!
7 Kommentare:
Muffins?
Klebrig süss, zu pappig oder zu trocken, künstliches Frosting.
Das sind meine Muffins-Vorurteile, entstanden aus Not-Frühstücks in England oder Amerika.
Dabei kommt es ja nicht auf die Form sondern auf den Inhalt an. Die Zutaten von Alissas Rezept sind gut, also müssen deine Muffins auch gut schmecken.
Vorgestern hab ich meine erste Muffinsform (ganz kleine) gekauft. Aber nicht für Muffins, sondern für die kleinen französischen Canelles, Financiers, Madeleines und auch pikante Tartelettes.
Ich mache auch lieber Kuchen. Aber ab und zu betteln mich meine Kinder wieder einmal Muffins zu machen. Dann sind sie meistens so schnell weg. Ich weiß auch warum! Weil sämtliche Freunde und Freundinnen bei den Pausen mit meinen Muffins versorgt werden:)
Ich hab´ ein Muffin-Blech. Astrein für Hensslers Butter-Kartoffeln. Die blöden Kuchen kommen mir da nicht rein...
Eline, in erster Linie ja, sind es die Zutaten, ohne Frage. Aber mir gehts auch um die Form. Es ist wie essbares Spielzeug ,-).
Täglich Freude, dass Kinder Muffins lieben versteh ich sogar noch!
Claus, Butter_kartoffeln...mhhhhh.... hast du die gebloggt. Muss ich mal stöbern!
ICh mag sie gerne herzhaft. Also mit Parmesan und Schinken.
Je weniger Zutaten, desto besser - dann sind die Muffins richtig gut. Ich mag ja am liebsten einfach nur die Schoko-Version. Mit österreichischen Mehlspeisen kann man sie natürlich nicht vergleichen, aber ich finde als schnelle Alternative (wenn Besuch kommt) sind sie durchaus brauchbar!
tobias, das könnt ich mir durchaus auch vorstellen.
Chefmenü, nur mit Schokolade is mir etwas fade. Da find ich dann einen Schokogugelhupf oder eine Schokotarte netter.
Kommentar veröffentlichen