Bilder: © Ellja |
... und ein Nachmittag mit lieben Gästen.
Den alljährlichen froh erwarteten Besuch aus Wien nahm ich zum Anlass, einen Teil meiner zahlreichen, asiatisch inspirierten, Rezepte auf der To-Do-Liste abzuarbeiten. Gewagt? Naja... ein bisschen Risiko muss man eingehen. Schließlich war nicht jeder Gang eine Premiere.
Das Menü:
Willkommensdrink: Prosecco mit grüner Apfelsorbet
Gyoza mit Sojasauce und Koriander-Pistazien-Pesto
Gebackene Saiblingsbällchen mit fruchtiger Chilisauce (Danke, Eline und J Maier!)
Gelbes Fischcurry mit Reis
Mangosalat mit Erdnüssen
Rhabarber-Erdbeer-Eton-Mess
Feigen-Rum-Lollies
Ob des Gescheppers und Gewusels in meiner Küche guckt einer neugierig. Gar skeptisch?
Schließlich hat es aber allen wunderbar geschmeckt!
Die kleine Wanderung am nächsten Tag durch das wildromantische Pesenbachtal konnte allerdings nur einen Teil der Kalorien abbauen.
6 Kommentare:
Wahnsinn!!! Also ich muss jetzt in die Küche und mir was essbares machen. Ich habe hunger!
Liebe Grüsse
Susann
Schon lang bin ich total fasziniert von Deinem blog!!Da ich ein Österreich-Fan bin,freu ich mich immer besonders auf d österreichischen sachen,aber einfach die Art,wie Du alles schreibst,ist einfach hinreissend.Auch heut wieder dieser asiatische Teil.Herrlich!
Liebe grüsse vom Bodensee,ganz in der Nähe von Österreich...aber jetzt wiederhopl ich mich.Und das muss nicht sein.
Grüsse von der Eva
Ja, die tiefstapelnde Elja! Kocht wie eine Wilde, mit Herz und Koennen, und macht auch noch tolle, mundwaessernde Fotos!
Pesenbachtal ist schoen, schoen. Ich sitze gerade nach eien vierstuendigen Bergwanderung mit 2 Vollkornknaecke mit Alma-Rahm am Seeufer, habe aber immerhin einen erstklassigen Wein im Glas und dein Menue als viruellen Genuss.
Susann, wenn ich mir deinen Blog ansehe, dann bin ich mir allerdings sicher, dass Du was sehr Gutes gegessen hast :-
Eva, das ist lieb. Das freut mich immer besonders, so kleine Faneinträge ;-). Bodensee, wunderschöne Gegend, war eine Zeitlang viel in Konstanz.
Eline, ach geh. Natürlich, wenn ich Gäste habe, dann hau ich mich ordentlich ins Zeug. Nicht damit ich angeben kann, sondern weil ich möchte, dass es allen sehr gut schmeckt und sich jeder sehr sehr wohl fühlt. Ich liebe das Gastgeberin-sein. Aber so ganz zufrieden bin ich meistens doch nicht. In meinem Kopf könnte alles noch ein wenig perfekter sein. :-)
Leider kenn ich mich mit Wein zu wenig aus. Dieser "skill" fehlt mir noch. Obwohl ich ihn ja gerne trinke. Ah, habt ihr wieder euer Sommerdomizil bezogen? Eine Bergwanderung ist so beglückend, find ich, dass danach ein Knäckebrot mit Rahmkäse ganz himmlisch schmecken kann!
Wann kann ich mal bei Dir zu Gast sein?
Du darfst auch nur neue Rezepte ausprobieren ;)
Sabrina, ich geb Dich auf die (Warte)Liste ;-)
Kommentar veröffentlichen