![]() |
Bilder: © Ellja |
Tascherl wollte ich wieder mal machen. Die schwäbischen Maultaschen hatte ich zuerst im Kopf. Aber nix mit Suppe. Vielleicht mehr was mit schön zerlaufener Butter. Bevor ich noch zu Ende denken konnte, hatte ich auch schon den Teig in der Mangel. Ganz einfacher Nudelteig (oder Strudelteig) - mit Mehl - heißem Wasser - etwas Öl - Salz und eiskaltem Wasser.
Füllung:
Eine Schalotte sehr fein würfeln. Den Fenchel putzen und ebenfalls so klein wie möglich würfeln. Speck ebenfalls in ganz dünne Streifchen schneiden. Erst die Schalotten und dann das Gemüse in etwas Butterschmalz anbraten, am Ende den Speck mit auslassen. Mit Salz und Pfeffer und etwas gemörstertem Fenchelsamen würzen. Der Masse noch Schnittknoblauch zugeben, ebenfalls sehr fein gehackt.

Gemahlene Nüsse (Haselnüsse in diesem Fall) in einer Pfanne trocken anrösten, etwas Salz und Zucker dazu und dann mit ordentlich viel Butter aufschäumen. Über die abgetropften Tascherl geben und gleich servieren.
Die schwäbischen Maultäschle kommen demnächst dran.
4 Kommentare:
Heisses Wasser - eiskaltes Wasser? Hast du einen Link, wie das geht? Als Laie würde ich dagen = lauwarmes Wasser.
Sehr anregend. Fenchel und Haselnüsse, das ist was für mich!
Michael, du vermengst zuerst das Mehl mit dem kochenden Wasser, da wird der Teig zuerst ein bisschen patzig und dann gibst du erst das eiskalte Wasser hinzu und bei bedarf etwas mehl, so verändert sich die konsistenz des teigs erneut und wird nach der ruhephase sehr geschmeidig.
Eline, die Haselnussbutter war wirklich sehr passend.
Ich hab diese Tascherl gestern gemacht und sie waren absolut lecker! Danke für diesen Tipp!
Kommentar veröffentlichen