Bilder: Ellja |
Mauracher Roggenbrot mit Schabziegerklee, Ziegenkäse, Blaukrautsprossen (das sind meine liebsten Sprossen neuerdings!)
konfierter Knoblauch
Einfach wahnsinnig praktisch zum Kochen. Milder im Geschmack, als frischer Knoblauch. Obwohl ich beim frischen Knoblauch den Keimling immer entferne und hier aber (noch) nicht.
Die Erinnerung an meine sehr bescheidene Chiliernte im letzten Jahr ... seufz
Mein neues "GärtnerInnen"-Buch, mit dem nun alles besser werden soll.
7 Kommentare:
Du hast aber auch eine Gabe zu fotografieren - dass einem beim Anblick von "Brot" schon das Wasser im Mund zusammen läuft!!!
Herzliche Grüße,
Doris
Brot, Käse und Blaukrautsprossen kenne ich auch aus meiner Biokiste vom Biohof Achleitner. Diesen Zustellservice möchte ich nicht mehr missen!
Und sonst kann ich mich dem Kommntar von Doris nur anschließen.
Herzliche Grüße,
Ingrid
So wunderbar fotografiert, da springt man gleich zum Brot und schneidet sich ein Stück ab. Ich versuche mich gerade an Erbsensprossen, ich hoffe die fangen an zu keimen.
LG
Ich versuche mich dieses Jahr auch mal an Chili ;-)
Werde mir aber kleine Pflänzchen bestellen, den Aussaattermin hab ich erstens verpasst und zweitens hier im Winter nicht so gute Bedingungen für Anzucht.
Im Sommer dafür umso besser für alles, was es gerne warm und sonnig hat.
Liebe Wolke, es liegt aber auch am Brot selbst :-)
Ingrid, ich hab die Sprossen auch erst durchs Kistl entdeckt.
Sybille, Sprossen keimen ja sehr leicht. Erbsensprossen mag ich auch. Nur Kresse kann ich nimmer sehen.
Britta, bei mir gehts im Moment schon recht gut voran. Heuer wirds vielleicht was ;-)
Magierin, ich kannn hier zwar deinen Kommentar nicht entdecken, aber zu deiner Frage: Nein, die Sprossen kommen aus meinem Biokistl, aber selber probieren reizt mich inzwischen auch. Viel SPaß mit dem Buch!
Magierin, ich kannn hier zwar deinen Kommentar nicht entdecken, aber zu deiner Frage: Nein, die Sprossen kommen aus meinem Biokistl, aber selber probieren reizt mich inzwischen auch. Viel SPaß mit dem Buch!
Kommentar veröffentlichen